Willkommen bei Ihrem Fachmann mit über 25 Jahren Erfahrung

Deshalb bin ich Ihr Experte für die mobile Gasprüfung in Essen und Umgebung bis 100 Km

Erfahren Sie mehr über mein Angebot für die mobile Gasprüfung nach G607 für Freizeitfahrzeuge, und nach DGUV 110-010 für gewerbliche Flüssiggasanlagen mit geprüfter Qualität.

Mobile Gasprüfung Wolfgang J. Steeg Essen, NRW

Mobile Gasprüfung für Wohnmobile & Wohnwagen

Wir prüfen Ihre Freizeitfahrzeuge zuverlässig gemäß DVFG G607 und sorgen für Ihre Sicherheit unterwegs.

Flüssiggasanlagen im Foodtruck und Imbisswagen

Spezialisierte Beratung und Prüfung zu Ihrer gewerblichen Gasinstallationen nach DGUV-Vorschrift 310-003.

Mobile Gasprüfung von beweglichen Kleinflaschen-Anlagen

Zertifizierte Gasprüfungen für Ihre mobilen Verkaufsstände, Gasgrills und Heizpilze usw. nach DGUV-Vorschrift 310-005.

Sachkundige Beratung vor Ort

Auf Wunsch berate ich Sie kompetent und persönlich zu Ihren Fragen rund um Ihre Flüssiggasanlage.
Gerne erstelle ich die Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung für Ihre Flüssiggasanlage.

Wohnwagen auf einem Campingplatz
Wohnwagen auf einem Campingplatz

Faire Preise und transparente Angebote für die mobile Gasprüfung

Hier finden Sie meine transparenten Preise für Gasprüfungen nach G607, und für gewerblich genutzte Flüssiggasanlagen.

So bewerten meine Kunden mich bei
Google: Hier lesen Sie alle Rezensionen!

Google Bewertung mit 23 mal 5 sternen für Mobile Gasprüfung Wolfgang J. Steeg

ab 69 €

G 607 Prüfung

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen.

  • Mobile Prüfung vor Ort
  • Fachkundige Beratungsleistung (kostenpflichtig) für Änderungen oder Selbstausbau DIY
  • Prüfung aller Teile der Gasanlage
  • Prüfbescheinigung im „gelben Prüfbuch“
  • Neudokumentation bei Vorlage der Ersteinrichterbescheinigung
  • Prüfplakette

ab 69 €

DGUV Prüfung

Umfassende Gasprüfung für gewerbliche Imbisswagen und Flüssiggasanlagen nach DGUV-Richtlinien.

  • Persönliche Beratung
  • Mobile Prüfung vor Ort
  • Für Flüssiggasanlagen in gewerblichen Fahrzeugen
  • Für bewegliche Kleinflaschen-Anlagen
  • Prüfung u. Erstellung aller erforderlichen Dokumente
  • Sicherheitstechnische Beratung
  • Dokumentation und Prüfprotokoll

Häufige Fragen zur mobilen Gasprüfung

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um meine Gasprüfungen für Freizeitfahrzeuge und gewerbliche Flüssiggasanlagen.

Was umfassen Gasprüfungen nach G607?

Die Prüfung beinhaltet die Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Komponenten Ihrer Flüssiggasanlage.

Wie oft müssen die Gasprüfungen durchgeführt werden?

Freizeitfahrzeuge und gewerbliche Anlagen müssen mindestens alle 24 Monate geprüft werden.
Zusätzlich ist eine Prüfung erforderlich, wenn Änderungen oder Reparaturen vorgenommen wurden.
Ebenfalls muss vor der Inbetriebnahme nach einer Betriebsstörung eine Prüfung erfolgen.

Wer führt die mobile Gasprüfungen durch?

Nach DGUV:
Eine “ zur Prüfung befähigte Person „gemäß DGUV Regel 110-010 führt die Prüfung fachgerecht durch.

Nach G 607 DVFG:
Ein durch den Verband geschulter und ernannter Sachkundiger

Welche Vorschriften gelten für Gasprüfungen?

Die Prüfungen orientieren sich an den Richtlinien des Deutschen Verbandes Flüssiggas DVFG und an den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfall Versicherung DGUV.

Wie kann ich mich auf die Prüfung vorbereiten?
Damit die Prüfung ohne Hindernisse erfolgreich durchgeführt werden kann, finden Sie hier viele wertvolle Hinweise.

Mobile Gasprüfung für Imbisswagen, Foodtruck, bewegliche Gasgeräte, Wohnwagen, Wohnmobile
Mann brät Grillwürstchen auf einem Gasgrill in einem Imbisswagen

Planen Sie jetzt Ihre Gasprüfungen vom Profi

Entdecken Sie meine mobilen Gasprüfungen für Freizeitfahrzeuge, Mobilheime, Foodtrucks, Imbisswagen, und gewerbliche, bewegliche Kleinflaschen-Anlagen wie Grills, Grillpfannen, Heizpilzen –
sicher, zuverlässig und normgerecht.

Bild zeigt Campingkocher