Prüfung von Flüssiggasanlagen
für die Berufsgenossenschaft
Imbisswagen | Foodtrucks | Gastgewerbe & Schausteller |Grill – Mandelbrenner – Heizpilze
Erfahren Sie alles über Beratung*, Prüfung, Wartung* und Dokumentation Ihrer gewerblichen Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen, und mobiler Gasgeräte – Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.

Beratung & Prüfung
Ich prüfe Ihre gewerbliche Flüssiggasanlage in Fahrzeugen nach den Vorschriften der DGUV110-010 „Flüssiggas“ und nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft BGN. Dazu berate ich Sie umfassend zur sicheren Nutzung.

für die Berufsgenossenschaft auch im Imbisswagen
Reparatur & Ersatzteilservice *
Gasregler und Gasschläuche liefere und erneuere ich im Rahmen der Prüfung um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Notwendige Sicherheitsaufkleber und Prüfmittel erhalten Sie ebenfalls von mir.
Reparaturen an Ihrem Gerät lassen Sie bitte vom Hersteller durchführen.

Dokumentationserstellung *
Auf Wunsch erstelle ich neben dem Stammdatenblatt für Ihr Gerät auch notwendige Ex-Schutz-Dokumente, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen für Ihren Betrieb.
Prüfablauf verstehen
Erfahren Sie, wie Ihre Prüfung von Flüssiggasanlagen
für die Berufsgenossenschaft abläuft, von der ersten Beratung bis zur Abschlussdokumentation, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Schritt 1: Beratung & Planung *
Wir analysieren Ihre Anlage und beraten Sie umfassend zu den Prüfanforderungen nach DGUV 310-003 bzw. 310-005, um den Prüfplan zu erstellen.
Schritt 2: Prüfung & Reparatur
Die Fachprüfung Ihrer gewerblichen Flüssiggasanlage wird durchgeführt, und soweit alle Mängel behoben und notwendige Reparaturen ausgeführt sind, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, kann die Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden.
Schritt 3: Dokumentation & Unterweisung
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie alle erforderlichen Dokumente wie das Stammdatenblatt und die aktuelle Prüfbescheinigung.
Umfassende Beratung* und Prüfung für Ihre Flüssiggasanlagen
Alle wichtigen Informationen zur sicheren Flüssiggasanlagenprüfung
Prüfung von Flüssiggasanlagen für die Berufsgenossenschaft nach DGUV 310-005
Auch für bewegliche Grills, Grillpfannen, Mandelbrenner, Heizpilze (usw.) für die gewerbliche Anwendung muss eine Prüfung von Flüssiggasanlagen für die Berufsgenossenschaft nach DGUV 310-005 nachgewiesen werden.

Beratung und Sicherheitsprüfung
Individuelle Beratung und regelmäßige Prüfungen nach DGUV
Dokumentation
Erstellung von Stammdatenblättern, Ex-Schutz-Dokumenten und Gefährdungsbeurteilungen
Ersatzteilservice
Fachgerechter Austausch von Gasreglern und Gasschläuchen im Rahmen der Prüfung zur Gewährleistung der Betriebssicherheit
Schulungen und Unterweisungen
Regelmäßige Unterweisungen zur sicheren Handhabung der Anlagen
Kosten und Vorschriften
Transparente Preise und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Faire Preise und transparente Kosten
Hier finden Betreiber von Flüssiggasanlagen alle wichtigen Informationen zu unseren Kostentarifen und den enthaltenen Leistungen.
Umfassende Beratung*
Wir beraten Sie ausführlich zu allen Vorschriften und Sicherheitsanforderungen rund um Ihre Flüssiggasanlage.
Regelmäßige Prüfungen
Alle zwei Jahre prüfen wir Ihre gewerblichen Flüssiggasanlagen gemäß DGUV-Richtlinien für Ihre Sicherheit.
Dokumentationsservice*
Wir erstellen für Sie Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
* Kostenpflichtige Zusatzleistungen nach gesondertem Angebot!
Basisservice Prüfung ab
69,00 €
Inklusive Anfahrt, Prüfbescheinigung und Plakette